Falls jemand von Euch mal darüber nachgedacht haben sollte, Türkisch zu lernen: Fangt SOFORT damit an. Diese Sprache macht mich kirre. Morgen schreiben wir einen Test und noch immer versuche ich mir zu merken, welche der 13 Zeiten man zu welchem Signalwort zuordnen könnte.
Im Türkisch-Konversationsklub unserer Uni sitze ich zwischen den Stühlen der blutigen Anfänger ("Na-sil-sin-n-n?") und denen der amerikanischen Halbtürken ("Shock iyeyem!") und frage mich beständig, warum die Bedeutung von "yani" einfach nicht in meinem Kopf kleben bleiben will - denn das kommt in jedem zweiten Satz vor. "sozusagen" - "yani" - "sozusagen" - "yani"!
Ganz besonders aber nervt mich natürlich, wenn ich zwischen den Türken stehe und soooo gern wissen möchte, worum es geht. Meistens verstehe ich - dank fehlendem Vokabular - noch nicht einmal, worum sich das Gespräch im ungefähren dreht. Und wenn ich dann auch noch merke, dass sich diese dreisten Menschen über mich unterhalten, könnte ich schreien vor Neugier.
Ohne Sprachkenntnisse bekommt man keinen Einblick in eine Kultur, man bleibt der Außenseiter, dem man alles in einfachen Sätzen noch einmal wiederholen muss. Das ist ein dummes Gefühl und gerade zur Zeit, wo so viele spannende Dinge um mich herum passieren, einfach richtig frustrierend.
Das wollte ich mal losgeworden sein.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Wow. Das kommt mir sehr bekannt vor...
Ich muss zugeben, dass deine Erfahrung mich etwas amusiert, nur damit du dann auch weisst, wie es ist, wenn es endlich klappt (oder "click" auf eng.)
(ok, das klingt völlig falsch, aber du weisst was ich meine)
yani...ich haette eigentlich gedacht, dass du yani shon mal bei mir gehoert hast....yani, das sagen wir auch..heheh...kopf hoch..die franzosen sind nicht besser!!!
Kommentar veröffentlichen