So, interessante Menschen findet man ja schnell als Erasmus. Das ist ja nicht das Problem. Man kommt schnell zu der Frage, wie man sich diese ganzen Namen merken soll - und ob man die ganzen neuen Nummern im Handy jemals nutzen wird...wahrscheinlich eher nicht. Aber das weiß ja auch jeder. Genau wie die Tatsache, dass eigentlich keiner mit anderen Deutschen rumhängen wollte - und am Ende landet man doch wieder mit Leuten aus Nürnberg und Kiel in einer Kneipe. War ja klar.

Trotzdem: Der Tag war super, auch wenn er in Sachen Orientierung nicht wirklich was gebracht hat. Im Gegenteil: Heute musste ich die Sprachschule ausfallen lassen, um verschiedene Professoren davon zu überzeugen, dass sie mich als Kursteilnehmer zulassen - obwohl ich keinen Bachelor habe. Wird vielleicht doch Zeit, dass das alles aneinander angeglichen wird. Danke, Bologna-Prozess, so haben meine Nachfolger wenigstens weniger Probleme. Hoffe ich für sie!
Alles in allem hat es nicht geklappt, auch, weil die Professoren nicht alle da waren und meine Advisorin heute nur bis zwölf in der Uni herumlief. Jetzt muss ich auf die "Add and Drop"-Period warten, Anfang Oktober kann man sich noch einmal umentscheiden.
Den Tag konnte ich trotzdem sinnvoll nutzen. Jetzt habe ich endlich eine offizielle Uni-E-mail-Adresse. Außerdem hat der Segel-, der Mountaineering- und der Paragliding-Club meine elektronische Anschrift bekommen. Leider nimmt der Paragliding-Club keine Ausländer. Ist zu gefährlich, die verstehen schließlich keine geschrieenen türkischen Kommentare. Sinnvoll, aber wirklich schade!!!
Aber ich wollte ja nicht so viel schreiben, sondern Bilder zeigen. Hier ein paar von unserem Ausflug auf die Prinzen-Inseln gestern. Wir haben im Marmara-Meer gebadet. Und ich habe mir Sonnenbrand geholt...

Von links nach rechts: Niels (Holland), Maria (Nürnberg), Robert (Holland)

und dann natürlich die obligatorische Fährenrückfahrt. Neben mir standen um die vierzig anderen Touris und knipsten um die Wette. Ist ja aber auch wirklich schön:

2 Kommentare:
Ich bin begeistert Tante Kaethe, freu mich schon. Besonders das Museum hat mir gefallen, mal was anderes als diese ollen Bilder und Statuen die ganze Zeit!
Saludos de B.A., werde auchmal ein modernes Museum besuchen!
Du bist so witzig. Wie du die Unterschieden und die Klischees merkst aber dann gibts du auch etwas zu, dass manche Klischees unvermeidlich sind.
ok, that's incredibly difficult for me to express in german. Hopefully you get where I'm going with that.
Kommentar veröffentlichen