Donnerstag, 13. September 2007

Einpendeln

Langsam beginne ich hier fast so etwas wie ein geregeltes Leben zu führen. Morgens von neun bis eins zur Sprachschule, nachmittags herumlaufen oder/und sich organisieren. Zum Beispiel war ich noch einmal in der Uni, um mich umzusehen, zurecht zu finden und die ersten Dokumente einzusammeln. Den ersten Kollegen hatte ich ja schon einmal erwähnt: Kai aus Berlin/Marburg/Köln. Er bleibt ein ganzes Jahr hier und freut sich schon riesig auf die Uni. Wie sehr, sieht man hier:







Wenn man weiß, dass er immer das Gegenteil von dem macht, was man ihm sagt.


Mittlerweile haben wir sogar schon die richtigen Bus- und Bahnverbindungen ermittelt. Wichtig ist dabei, den Namen der Uni richtig auszusprechen. "Boasidschi" führt einen zu unserem Campus, "Baaschise" zu einer anderen Uni. Naja, Türkisch will gelernt sein.




Morgen werde ich mich registrieren lassen müssen. Deshalb kann ich schon wieder nicht nach Troja. Mal sehen, ob ich die Ruinen jemals zu Gesicht bekommen werde!


Auch Istanbul bleibt weiter spannend. Man könnte den ganzen Tag einkaufen. Wenn man das Geld hätte. In den Hinterhöfen finden sich beispielsweise riesige Basare mit ausgemusterten H&M-Klamotten - Made in Turkey. Die Läden an der Haupteinkaufsstraße unterbieten sich abwechselnd mit Rabatten ("Indirim!"). Neben den üblichen Billig-Sonnenbrillen verkaufen die Straßenhändler auch Messer, Pfeil und Bogen, tanzende Shakira-Puppen und natürlich jede Menge Schmuck. Bisher konnte ich mich aber zurückhalten. Nur ein Galatasaray-farbiges T-shirt hat es mir bisher angetan. Hoffentlich kann ich jetzt am Sonntag auch das passende Spiel dazu anschauen...



(im Hintergrund: Das Stadtteil Rathaus von Boyoglu, mein Stadtteil, jedenfalls in der Definition mancher Karten. Auf anderen wohne ich in Galata.)


Und sonst? Heute waren wir wieder in einem Museum: Das "Istanbul Modern" hat jeden Donnerstag freien Eintritt. Die Ausstellungsstücke sind schräg, aber durchaus sehenswert.







Man kann natürlich auch viel Tee (Cay) trinken und Tavla spielen. Heute war ich unbestrittene Siegerin - und Angelo hat seine erste Partie verloren. Und danach seine zweite :)







Oder die Aussicht auf unserer Dachterasse genießen, zum Beispiel beim Essen.






Aber ich will Euch nicht nur mit Geschichten von mir nerven. Nebenbei gibt es ja auch ganz allgemeines von Istanbul zu berichten. Zum Beispiel, dass man hier manchmal kein Wasser hat - bisher ist das zwei Mal vorgekommen. Man freut sich auf eine schöne kalte (warmes Wasser hat unsere Wohnung "noch" nicht) Dusche, dreht den Hahn weit auf und heraus kommt: Nichts. Tja, willkommen in der Megacity. Zum Glück war es bisher immer nach einem Tag wieder da, aber mit viel Chlor und natürlich nicht sonderlich appetitlich.
Besonders am Abend geht auch gerne mal das Licht aus. So geschehen am Samstag in der Disko: Alle tanzen, auf einmal ist alles dunkel. Macht aber nichts. Dann beginnen die Menschen zu klatschen und zu singen, bis es wieder hell ist. Das gleiche nochmal am Sonntagabend, als wir Nargile geraucht haben. Die Kellner kannten das Spiel und waren innerhalb von einer Minute mit Kerzen vor Ort. Bis die Menschen das Licht wieder angeklatscht haben. Wenn alles hell erleuchtet ist, ist aber der Ausblick jeden Abend großartig.



Außerdem hat gestern der Ramadan begonnen. Die Menschen essen also - zumindest offiziell - nicht mehr tagsüber, nur noch nachts, nach Sonnenuntergang. Dann werden die Lokale gestürmt und angeblich auch gefeiert. Davon haben wir heute leider nicht viel mitbekommen. Nur die Außenbeleuchtung war durchaus spannend:


(Was das heißt, konnten wir bisher noch nicht ermitteln, hos geldin bedeutet so etwas wie "willkommen")
Gespannt bin ich auf das Wochenende. Denn in den Kneipen wird kein Alkohol mehr ausgeschenkt und ich weiß noch nicht, wie sich das auf das Nachtleben auswirken wird. Man munkelt allerdings (man munkelt hier so einiges), dass einige gottlose Kneipen trotz Ramadan Bier verkaufen...wir werden sehen!

1 Kommentar:

Maike hat gesagt…

Das will ich ja mal hoffen, dass die auch Alkohol im Ramadan ausschenken;))
Freu mich schon auf Sonntag nacht dann bin ich endlich da! Mal sehen, ob dann mit Wasser und Strom oder ohne*gg* Lg