


Nach der Führung wartete ein Drei-Gänge-Menu im "Porselen-Restaurant" auf uns. Mit anderen Austausch-Studenten der Yildiz-Technical-University, der Istanbul University, der Istanbul-Technical-University und wie sie alle heißen, haben wir uns dort den Bauch vollgeschlagen, um gerüstet zu sein für das Abendprogramm: vier Stunden Tanzgruppen, Kunststunden, Kalligraphie-Übungen, Verlosungen (Hauptgewinn: Eine Reise mit der ganzen Familie durch die Türkei - die Gewinnerin hieß auch Katharina, was uns kurzzeitig zu kleinen Freudenschreien gebracht hat) und ganz viel Musik. In der Pause gab es Baklava, diese Zuckerstäbe, etwas, was wie künstlicher Pflaumensaft schmeckte und natürlich Tee. Außerdem konnte man sich gegenseitig in äußerst kitschigen Kostümen fotografieren.

(die Derwische - man kennt sie aus sämtlichen Türkisch-Werbungen)

(eine türkische Trommlergruppe)

(dieser Saft schmeckte nach künstlichen Pflaumen. Aber für das Theater mit dem Vorbeugen und Saft einschenken lohnt es sich, das Glas leer zu trinken)

(meine Gemahlin und ich für's Familienalbum)

(Elena ißt buntes Zuckerzeug)

(und zum Schluss durften wir alle tanzen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen