

Schauplatz war der Atatürk Kültür Merkezi, ein wunderhässlicher 70er Jahre Bau. Dort führen die Theater-Leute auch Opern auf. Wie gut oder schlecht diese Veranstaltungen sind, kann ich als Laie nicht beurteilen. Besonders synchron schienen mir die Darsteller ihre Beine allerdings nicht zu heben. Aber für das Weihnachts-Gefühl hat es sich allemal gelohnt: Auf der Bühne stand der größte Christbaum meiner türkischen Weihnacht und die Kostüme waren auch strikt in gold-blau-rötlichen Weihnachtsfarben gehalten. "Schneeflocken" tanzten und natürlich endet das Stück mit einem glücklichen Ende - irgendwie.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen