Jetzt habe ich mich länger nicht gemeldet, als geplant. War aber auch anstrengend und aufregend alles...
Fangen wir mit Freitag an. Verzweifelt hatte ich nach jemandem gesucht, der mich auf einen Ausflug in die Weiten der Türkei begleitet - vergeblich. Auf meiner Internet-Recherche für einen Ausflug nach Troja (ist gar nicht so weit weg von hier. Wusste ich auch nicht) bin ich auf eine Anzeige gestoßen:
Das klang ja ziemlich genau nach den Alpträumen, die ich vor meiner Abreise hatte...also beschloss ich zu helfen. Onur war am Donnerstag zu seiner Familie nach Süden abgereist und kommt nicht wieder (was ich sehr bedaure, aber nicht zu ändern ist - er wollte auch nicht zurück nach Bochum, wo er studiert) und meine neue Mitbewohnerin wird erst kommende Woche einziehen. Also haben Omay, mein zweiter Mitbewohner, und ich beschlossen, dass Angelo für eine Woche hier wohnen könnte, wenn er wollte - und er wollte.
Unschwer zu erkennen an einem überdimensionierten Koffer habe ich den armen Jungen am Galata-Tower aufgegabelt und in unsere Wohnung verfrachtet. Er fühlte sich zwar nicht wohl (er mag keine Ameisen - warum verstehe ich auch nicht), aber zu Hause. So hatte ich für drei Nächte einen weiteren Mitbewohner.
Abends konnte ich ihm auch gleich meinen gesamten bisher gewonnenen Bekanntenkreis vorstellen, weil wir zufällig Kai und Dominique am Bosporus getroffen haben. Wenn Euch das zu viele Namen sind - mir auch.

Das ist Angelo.
Der Bekanntenkreis besteht aus einer WG, in der Ruth (Deutsche), Mieke (Belgierin), Kai (Deutscher, studiert mit mir an der Uni), Dominique (seine Freundin), Serkan (Türke) und Safa (Libyerin, bzw. US-Amerikanerin, kommt auf den Gesprächspartner an). Ich fang jetzt nicht an, Euch zu erklären, wo ich die herhabe, das wäre eine Geschichte für sich.
Wieauchimmer.
Angelo war also versorgt, bekam ganz viele Angebote und ich konnte mein Helfersyndrom ausleben. Alles wunderbar. Nur was machen mit dem Rest des Wochenendes?
Ganz einfach! Am Samstag bin ich erst einmal auf die asiatische Seite gefahren. Dort kann man auf einen Hügel klettern und die ganze Stadt überblicken. Das sieht dann in etwa so aus:

Und in jede andere Richtung ähnlich. Fakt ist, dass diese Stadt einfach RIESIG ist. Und auch wenn man den Bosporus rauf und runter fährt, man findet kein Ende. Man munkelt, es seien 180 Kilometer zwischen dem einen und dem anderen Ende...
Dann war Design-Week in Istanbul. Und wenn man schon einmal da ist...

Die "Location" war die alte Galata-Brücke, die nicht mehr befahrbar ist und eigentlich auch zu nichts zu gebrauchen. Außer, um Kunstfreunden einen Platz zum Austoben zu bieten. Das haben sie ausführlichst getan. Großartige Ausstellung!

Kann jemand Oma dieses Bild zeigen? DAS hätte ich gerne von ihr gehäkelt!
Zurück in meinem Viertel war ich genau pünktlich zu Serkans Theateraufführung. Also habe ich mir ein Stück auf Türkisch angeschaut - und kein Wort verstanden. Ok, das stimmt nicht ganz. "Evet", "Hayir", "Tamam" und "Bilmiyorum" konnte ich heraushören. Das wars. Das ist aber auch nicht schwer, denn das sind die Übersetzungen für "Ja", "Nein", "Ok" und "Ich weiß es nicht". Das Stück war spannend!
Weiter gings dann in eine Disko. Feiern können die Türken! Um vier Uhr nachts war ich zu Hause...
Am Sonntag war ich dann mit Angelo und zwei neuen Bekannten (nur so als Beispiel: Daniel hat Angelo im Theater kennengelernt. Dieser ist in einer Sprachschule mit Sabine. Klar, dass wir zusammen unterwegs waren, oder?) auf einer alten Ruine am Schwarzmeer-Rand. Dort hat man ebenfalls einen tollen Blick über die Stadt. Und den Bosporus. Und das Schwarze Meer. Kein Wunder, dass sie von dort die Leute beschossen haben! Das sind die drei - allerdings nur von hinten.

Und zu einem gelungenen Wochenende gehört dann natürlich ein Abend im Café, bei Efes und Nargile = Wasserpfeife. Haben wir uns auch nicht entgehen lassen. Sabine hat uns außerdem endlich "Tavla" beigebracht. Das spielen hier alle in den Cafés und Kneipen. Angeblich heißt es auf Deutsch Backgammon.

Alles klar? Nicht? Ich bin auch gerade ein bißchen überfordert mit allem. Aber das ist wohl normal. Jetzt gehe ich erstmal auf Angelos Einweihungsparty. Darüber berichte ich dann hoffentlich morgen...
Dann möchte ich zwei Kleinigkeiten anmerken:
1. Schön, dass Ihr mir schreibt! Vor allem, wenn es so gute Nachrichten sind...
2. Wer noch kein Skype hat: Ich will Euch ALLE in meiner Freundesliste. Dann bin ich nicht völlig raus hier.
3. Die Anmeldeliste für Silvester läuft langsam über...